Orientation in Toronto!

Hello again 😀 Vor 2 tagen bin ich mit 30 weiteren Teilnehmern am Austauschprogramm in Toronto am Flughafen YYZ gelandet. Der Flug war nicht der Beste. Wir sind losgeflogen und haben nach schon einer Stunde unser Mittagessen bekommen. Innerhalb der nächsten 7 Stunden haben wir nur einen kleinen Snack und einen kleinen Wrap bekommen, der nicht mal so lecker war. Also hatten wir alle mega Hunger als wir ausgestiegen sind. Außerdem wurde uns gesagt, dass wir unseren Sitzplatz nicht ändern sollen, da wir von unserer Organisation aus eine Gruppenreservierung haben sollten. Aber wir saßen trotzdem alle kreuz und quer verteilt im Flugzeug. Ich wollte auch unbedingt neben einem Freund sitzen, den ich auf dem Vorbereitungstreffen kennen gelernt habe. Glücklicherweise war im Flugzeug genau der Platz neben mir nicht besetzt. Wir saßen also trotzdem nebeneinander. Der Flug an sich war aber ganz entspannt, da ich die meiste Zeit Musik gehört und Filme geschaut habe. Als wir dann heil angekommen und das erste Mal nach draußen gegangen sind um mit dem Bus zu unserem Hotel zu fahren, haben wir alle erst mal einen Schock bekommen, wie kalt es in Toronto doch ist. Gott sei Dank waren wir aber doch nur 10 Minuten draußen und sind darauf direkt zum Hotel gefahren, wo wir uns erstmal eine kurze Zeit ausruhen konnten. Danach gingen wir dann zusammen essen . Mir fällt leider der Name des Restaurants nicht mehr ein, aber das Einzige was ich weiß ist, dass das Essen mega lecker und es auch sehr große Portionen waren. Am nächstem Tag sind wir dann schon früh zum Frühstücken aufgestanden und darauf direkt zum CN Tower mit der U-Bahn gefahren. Von dort aus hatten wir einen ultra schönen Blick auf Toronto und auf den fast zu gefrorenen See vor Toronto.

CN Tower

Nach einer guten Stunde und gefühlten 1000 Bildern später fuhren wir dann mit einem Bus zu den Niagara Fällen. Diese waren einfach unglaublich, da sie durch die krassen Temperaturen fast komplett zugefroren waren. Leider konnten wir dort nicht so lange bleiben, weil es sehr kalt, nass und windig war, also richtig unangenehm.

An den Niagara Fällen

Wir waren noch in dem Restaurant Bosten Pizza essen, wo das Essen auch sehr lecker war :), dann sind wir noch mit einem Riesen-Rad gefahren. Von dort aus hatte man auch einen sehr schönen Blick auf die zugefrorenen Niagara-Fälle. Das war es dann auch schon mit dem zweiten Tag, denn auf der Busfahrt zum Hotel haben fast alle wegen des Jetlags geschlafen. Am dritten und letztem Tag hatten wir für 3 Stunden eine Orientation, welche von Kanadiern geleitet wurde. Dort wurde uns erklärt, wie wir uns nochmal zu verhalten haben. Und jetzt sitze ich am Flughafen und warte sehensüchtig auf meinen Flug nach Halifax, welcher sich immer mehr verspätet…..

Bis zum nächsten Mal Lars 😀

Werbung

Before the travel begins :D

Bald geht es los :p

In genau 7 Tagen werde ich in Halifax in Nova Scotia landen. Davor nehme ich aber noch bei der Orientation von meiner Organisation Do-it-Sprachreisen in Toronto teil.

Natürlich bin ich schon sehr aufgeregt wie es in Kanada sein wird. Wie wird die Schule dort sein, werde ich mich mit meiner Gastfamilie gut verstehen? Ich habe aber auch schon mit meiner Gastfamilie geskyped. Meine Gastfamilie besteht aus meiner Gastmutter Eleanor und aus meinem Gastvater Paul. Sie machen einen total netten und freundlichen Eindruck. Außerdem werde ich einen Gastbruder aus den Niederlanden haben.

Mit ihm habe ich auch schon über WhatsApp geschrieben. Er ist auch sehr nett und freut sich genauso viel auf seine, wie ich mich auf meine Reise. Er fährt genauso gerne Ski wie ich und treibt auch sonst noch Sport. Ich denke wir werden uns sehr gut verstehen 😀